Musik in der Klosterkirche St. Maria Riddagshausen 2025
MUSIK IN DER KLOSTERKIRCHE ST.MARIA RIDDAGSHAUSEN
Klosterkirche St.Maria Riddagshausen
Klostergang 57
38104 Braunschweig
www.klosterkirche-riddagshausen.de
2025 - 2. Jahreshälfte
Musik 2025 - 750 Jahre Klosterkirche Riddagshausen
Samstag, 30. August Riddagshäuser Dorfmarkt
Sonntag 31. August Riddagshäuser Dorfmarkt
10:30 Uhr Gottesdienst unterm Himmelszelt
Domprediger em. Joachim Hempel
Posaunenchor der Prosptei Braunschweig, Ltg.: Kantor Jürgen Schwanke
12 -13 - 14 -15 -16 - 17 Uhr MuM - 15 Min. Musik und Meditation in der Klosterkirche mit Lektorinnen und Lektoren und Hans-Dieter Karras an der Führer-Orgel
Montag, 1. September, 19 Uhr
Klangmeditation V: Sei mutig - Werde stark - Höre auf dein Herz
Hildegard von Bingen und Improvisationen
Duo Scivias (Eva-Maria Karras, Hans-Dieter Karras)
Prädikantin Annemarie Karras (Worte)
Freitag, 5. September – Sonntag, 8. September
Klangwochenende mit Gongnacht
„Menschliches Leben ist klingendes Dasein“ (Hildegard von Bingen). Wie im letzten Jahr, findet auch 2025 ein Klangwochenende mit vielen besonderen Angeboten als besondere Auszeit für Körper, Geist und Seele statt. Klang kann uns mit unserem Innersten und unserer Spiritualität verbinden. In unserer lauten, hektischen Welt brauchen wir Zeiten der Stille und Ruhe, in die uns besondere Klangangebote verhelfen.
Die Klosterkirche Riddagshausen ist ein besonderer Kraftort für viele Menschen und so ist es ein besonderes Erlebnis, im Hohen Chor begleitet von Klangschalen, Gongs und anderen Instrumenten bei Yoga, die Seele und das Herz zu öffnen. Das Klangwochenende von Freitag, 5. bis Sonntag 8. September, bietet ein buntes Programm aus Klangmeditationen, Klangandachten und mehr. Für Kinder und Jugendliche wird es ein Glückstraining mit Klang von Sabine Hofmann und Sven Waida geben. Dieser ist auch mit weiteren Angeboten vertreten. Darüber hinaus gestalten Eva-Maria Karras, Anyka Appel, das Duo Scivias und die Frauenschola lux vivens ein buntes Programm – alle Veranstaltungen sind einzeln und unabhängig besuchbar. Bitte entnehmen Sie die Termine dem in der Kirche ausliegenden Flyer. Am Sonntag wird es mit dem Landesjugendpfarrer, Hans-Dieter und Eva-Maria Karras und Sven Waida um 11 Uhr einen besonderen, meditativen Klanggottesdienst geben. Das Highlight des Wochenendes ist eine Gongnacht, bei der von Samstag auf Sonntag im Gongklang in der Kirche übernachten wird. Diese ist allerdings kostenpflichtig (120 €) und bedarf der Anmeldung, alle anderen Veranstaltungen sind bei freiem Eintritt und es wird um eine Spende zur Kostenbeteiligung gebeten.
Sonntag, 28. September, 17 Uhr
Michaelis Offizium (Vesper)
zum Tag des Hl. Erzengels St.Michael und aller Engel
Männerschola Gregoriana der Klosterkirche
Leitung und Orgel: Hans-Dieter Karras
Sonntag, 5. Oktober, 17 Uhr
Erntedankfest | Erntemarkt
13-14-15 Uhr MuM - Musik und Meditation) - 15 Min. Musik und Meditation in der Klosterkirche mit Lektorinnen und Lektoren und Hans-Dieter Karras an der Führer-Orgel
16 Uhr Konzert mit dem Blechbläserensemble "Cimbasso" in der Klosterkirche
Samstag, 25. Oktober, 17 Uhr – Konzert
Sonntag, 26. Oktober, 11 Uhr – Gottesdienst
mit dem „Geistlich Kamper Männerchor“ (Kampen/NL)
Leitung: Gerwin van der Plaats
Tjitske Kwakkel-Homma - Violine
Jan Loosman - Bariton
Harry van Leeuwen - Orgel
Herbstferien 13.10.-25.10.2025
Sonntag, 9. November, 12-17 Uhr
Martinsmarkt
Sonntag, 23. November, 17 Uhr
Konzert am Ewigkeitssonntag
Brahms: Vier ernste Gesänge, Mahler: Kindertotenlieder
Stefan PD Runge - Bass, Hans-Dieter Karras - Orgel
Sonntag, 30. November, 17 Uhr
Traditionelles Adventskonzert des Posaunenchores der Propstei Braunschweig
Leitung: Jürgen Schwanke
Sonntag, 7. Dezember, 17 Uhr
Traditionelles Adventskonzert des Riddagshäuser Kammerorchesters
Leitung: Hans-Dieter Karras
Sonntag, 14. Dezember, 17 Uhr
Riddagshäuser Krippenspiel
Leitung: Alke Zill
Sonntag, 21. Dezember, 17 Uhr
Offenes Singen
Posaunenchor der Propstei Braunschweig
Leitung: Jürgen Schwanke
Orgel: Hans-Dieter Karras
Heilig Abend 2024, 24. Dezember
15 Uhr – Lichterkrippenspiel
16:30 Uhr – Christvesper I mit Posaunenchor
18 Uhr – Christvesper II mit Posaunenchor
23 Uhr – Christmette mit Männerschola Gregoriana
1. Weihnachtstag, Donnerstag, 25. Dezember, 17 Uhr
Lichterkirche I
Lieder aus dem Mossburg Graduale von 1360 (Einrichtung: Hans-Dieter Karras)
Frauenschola Lux vivens, Männerschola Gregoriana
Leitung: Eva-Maria Karras und Hans-Dieter Karras
2. Weihnachtstag, Freitag, 26. Dezember, 17 Uhr
Lichterkirche II
Weihnachtliche Musik für Gesangssolisten und Instrumente
2026
Donnerstag, 1. Januar 2026, 17 Uhr
Traditionelles Neujahrskonzert mit Neujahrspredigt
„Mit Pauken und Trompeten ins neue Jahr“
Dennis Melzer, Gheorghe Herdeanu, Benjamin Herdeanu, Mario Kanitz – Trompeten und Flügelhörner
Lukas Michaely – Pauken
Hans-Dieter Karras – Orgel
Verabschiedung Kantor Hans-Dieter Karras in den Ruhestand