Musik in der Klosterkirche St. Maria Riddagshausen 2024-2025
MUSIK IN DER KLOSTERKIRCHE ST.MARIA RIDDAGSHAUSEN
Klosterkirche St.Maria Riddagshausen
Klostergang 57
38104 Braunschweig
www.klosterkirche-riddagshausen.de
2025
Musik 2025 - 750 Jahre Klosterkirche Riddagshausen
Die schon weitgehend feststehenden Termine
1. Januar (Mittwoch) Neujahrskonzert, 17 Uhr
3 Trompeten, Pauken, Orgel
Gheorghe Herdeanu, Benjamin Herdeanu, Mario Kanitz – Trompeten
Lukas Michaely – Pauken
Hans-Dieter Karras – Orgel
Musik in der Passionszeit in der Frauenkapelle
9. März, 17 Uhr
16. März, 17 Uhr
23. März, 17 Uhr
Samstag, 29. März, 20 Uhr
"The Elements - Living Earth"
Audiovisuelles Konzert mit Renaissancemusik und Videoprojektion
Capella de la Torre
Leitung: Katharina Bäuml
Musik in der Passionszeit in der Frauenkapelle
30. März, 17 Uhr
6. April, 17 Uhr
Osterferien 7.4.-19.4.2025
Montag, 7. April, 19 Uhr
Klangmeditation I
Duo Scivias
Sonntag, 13. April
Eiermarkt
Sonntag, 13. April, 17 Uhr
Konzert am Palmsonntag in der Frauenkapelle
Karfreitag, 18. April, 15 Uhr
Wort und Musik zur Todesstunde
Josef Ziga – Violine
Hans-Dieter Karras – Orgel
Ostersonntag, 20. April, 17 Uhr
Riddagshäuser Osterkonzert
Dennis Melzer - Trompete und Flügelhorn
Hans-Dieter Karras - Orgel
Montag, 5. Mai, 19 Uhr
Klangmeditation II
Duo Scivias
Sonntag Kantate, 18. Mai 2025, 17 Uhr, Hoher Chor
Chorkonzert der Capella Nova (SELK)
Leitung: Carsten Krüger
Orgel: Hans-Dieter Karras
Himmelfahrt, Donnerstag, 29. Mai, 17 Uhr
Konzert am Tag Christi Himmelfahrt
Warnfried Altmann – Saxofon (angefragt)
Frauenschola Lux vivens der Klosterkirche
Leitung: Eva-Maria und Hans-Dieter Karras
Montag, 2. Juni, 19 Uhr
Klangmeditation III
Duo Scivias
Pfingstsonntag, 8. Juni, 17 Uhr
Riddagshäuser Pfingstkonzert
Holger Lustermann - Saxofon
Hans-Dieter Karras - Orgel
Sonntag, 15. Juni, 11 Uhr
Festgottesdienst zur Kirchweih
Bischof, Sabine Wittekopf
Sonntag, 22. Juni, 20 Uhr
Johannisnacht mit den Choralscholen der Klosterkirche
Gregorianischer Gesang, Mittelalterliche Laude und Hymnen und Improvisationen
Sabine Lindner – Gesang, Harfe (angefragt)
Dominik Schneider – Quinterne, Flöten (angefragt)
Leitung: Eva-Maria Karras und Hans-Dieter Karras
Sommerferien 03.07.-13.08.2025
Samstag, 28. Juni, ab 15 Uhr
4. Riddagshäuser Klostersommer – Veranstaltung I
22. Internationaler Riddagshäuser Orgelsommer 2025
29. Juni – Ourania Gassiou & Eleni Keventsidou (London/GB | Athen/GR) Orgel zu vier Händen und Füssen
6. Juli – Martin Setchell (Christchurch/NZ)
13. Juli – Alma Bettencourt (Paris/F)
20. Juli – Hector Olivera (Sarasota/USA)
27. Juli – Alexander Flood (London/GB)
3. August – Colin Mark Andrews (Franklin/USA)
10. August – Hans-Dieter Karras (Klosterkirche Riddagshausen)
Mittwoch, 2. Juli 2025, 20 Uhr
Konzert des Dresdner Kreuzchores
Montag, 7. Juli, 19 Uhr
Klangmeditation IV
Duo Scivias
Samstag, 12. Juli, ab 15 Uhr
4. Riddagshäuser Klostersommer – Veranstaltung II
Samstag, 26. Juli, ab 15 Uhr
4. Riddagshäuser Klostersommer – Veranstaltung III
Mittwoch, 30. Juli, 21 Uhr
Sommerorgel mit Hans-Dieter Karras
Montag, 4. August, 19 Uhr
Klangmeditation V
Duo Scivias
Samstag, 9. August, ab 15 Uhr
4. Riddagshäuser Klostersommer – Veranstaltung IV
Samstag, 16. August 2025, 20 Uhr
Szenische Aufführung des Ordo virtutum der Hl. Hildegard von Bingen
mit Ars Choralis Coeln und Maria Jonas
Beteiligung der Männerschola Gregoriana (Patriarchen)
Samstag, 30. August/Sonntag 31. August
Riddagshäuser Dorfmarkt
Montag, 1. September, 19 Uhr
Klangmeditation VI
Duo Scivias
Freitag, 5. September – Sonntag, 8. September
Klangwochenende mit Gongnacht
Annyka Appel – Gongs
Eva-Maria Karras – Harfe, Gesang, Klangschalen, Monochord
Hans-Dieter Karras – Portativ, Glocken, Drehleier, Monochord
Sonntag, 28. September, 17 Uhr
Michaelis Offizium
zum Tag des Hl. Erzengels St.Michael und aller Engel
Männerschola Gregoriana der Klosterkirche
Leitung: Hans-Dieter Karras
Sonntag, 5. Oktober, 17 Uhr
Erntedankfest | Erntemarkt
Sonntag, 12. Oktober, 17 Uhr
Orgelkonzert Hans-Dieter Karras
Samstag, 25. Oktober, 17 Uhr – Konzert
Sonntag, 26. Oktober, 11 Uhr – Gottesdienst
mit dem „Geistlich Kamper Männerchor“ (Kampen/NL)
Leitung: Gerwin van der Plaats
Herbstferien 13.10.-25.10.2025
Sonntag, 2.11. bis Sonntag 16.11.
Kinder-Kunstpropjekt „Arche Noah“ von Künstler Peter Hecht
Sonntag, 9. November, 12-17 Uhr
Martinsmarkt
Sonntag, 23. November, 17 Uhr
Orgelkonzert zum Ewigkeitssonntag
Hans-Dieter Karras
Sonntag, 30. November, 17 Uhr
Traditionelles Adventskonzert des Posaunenchores der Propstei Braunschweig
Leitung: Jürgen Schwanke
Sonntag, 7. Dezember, 17 Uhr
Traditionelles Adventskonzert des Riddagshäuser Kammerorchesters
Leitung: Hans-Dieter Karras
Sonntag, 14. Dezember, 17 Uhr
Riddagshäuser Krippenspiel
Leitung: Alke Zill
Sonntag, 21. Dezember, 17 Uhr
Offenes Singen
Posaunenchor der Propstei Braunschweig
Leitung: Jürgen Schwanke
Orgel: Hans-Dieter Karras
Heilig Abend 2024, 24. Dezember
15 Uhr – Lichterkrippenspiel
16:30 Uhr – Christvesper I mit Posaunenchor
18 Uhr – Christvesper II mit Posaunenchor
23 Uhr – Christmette mit Männerschola Gregoriana
1. Weihnachtstag, Donnerstag, 25. Dezember, 17 Uhr
Lichterkirche I
2. Weihnachtstag, Freitag, 26. Dezember, 17 Uhr
Lichterkirche II
Sonntag, 28. Dezember, 17 Uhr
Weihnachtliches Orgelkonzert
Hans-Dieter Karras – Orgel
2026
Donnerstag, 1. Januar 2026, 17 Uhr
Traditionelles Neujahrskonzert mit Neujahrspredigt
„Mit Pauken und Trompeten ins neue Jahr“
Dennis Melzer, Gheorghe Herdeanu, Benjamin Herdeanu, Mario Kanitz – Trompeten und Flügelhörner
Lukas Michaely – Pauken
Hans-Dieter Karras – Orgel
Verabschiedung Kantor Hans-Dieter Karras in den Ruhestand